1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Rudern

Bild: Zieht durch: Der Ruder-Nachwuchs am Stützpunkt in Burghausen.

01.03.2018 - Ruderer mit Trockenübung im Titelkampf

Ergometer stehen diesmal in der Brüderhalle

Leipzig. Der Kanal in Burghausen trägt schon länger einen Eispanzer. Total normal. Während der frostigen Zeiten setzen di

Bild: Riesiger Bahnhof für Ruder-Weltmeisterin Annekatrin Thiele gestern Nachmittag auf dem Flughafen in Schkeuditz.

02.09.2014 -  Nach dem Lorbeer ins Job-Leben

Ruder-Weltmeisterin Annekatrin Thiele in Leipzig empfangen / Praktikum steht an

Von Kerstin Förster
Amsterdam/Leipzig. Celebrate Rowing, feiert Rudern, so lautete

Bild: Das Kind im Manne: Der Doppelvierer mit Philipp Wende (3.v.l) nimmt sich bei der WM die Zeit für ein Foto für den Verbandssponsor.

29.08.2014 -  Mit Babykost aufs WM-Podest

Deutsche Doppelvierer mit Leipzigs Annekatrin Thiele und Philipp Wende aus Wurzen im Finale

Von Kerstin Förster

Amsterdam/Leipzig. Was die Kleinen groß

Bild: Philipp Wende

23.08.2014 -  Alle an Deck, Wetter mies, WM-Kurs aufs Podium

Ruderer Annekatrin Thiele und Philipp Wende gerüstet

Von Kerstin Förster

Amsterdam/Leipzig. Die letzte Wasserstandsmeldung übers Wetter klingt auch aus

Bild: Bereit für die nächsten großen Aufgaben: Die Ruder-Hoffnungen Anne Dietrich und Flo­rian Eidam vom Bundesstützpunkt in Leipzig.

25.06.2013 -  Nach Überraschungs-Gold muss noch ein Sieg her

Rudern: Eidam hofft auf U23-WM, Dietrich dabei Der Ofen war eigentlich schon aus. Ende Mai ließ Ruder-Hoffnung Florian Eidam vom SC DHfK seine Final-Chance beim Ranglistenrennen in Brandenburg eiskalt sausen - Nominierungen

03.12.2012 - Ruderin Anne Dietrich bei Langstrecke Siebte

Nicht die erhoffte Leistung sprang für Ruder-Hoffnung Anne Dietrich vom RC Eilenburg bei der Langstrecken-Regatta am Sonnabend in Dortmund heraus. Die 19-Jährige belegte mit Zweier-Partnerin Juliane Bosse (Berlin) den siebten Platz. Im Sommer hatt

Bild: Allen Grund zum Feiern: Erfolgstrainerin Angelika Noack, ihr Schützling Annekatrin Thiele und Tim Grohmann aus dem olympischen Gold-Vierer.

22.11.2012 -  Nach viel Ehre wieder harter Alltag

Landesruderverband Sachsen feiert fantastische Ergebnisse im Olympiajahr / Traineramt im Fokus Feiern kann jeder, jeder jedoch nicht nahtlos wieder ins Tagesgeschäft einsteigen. "Selbstverständlich trainieren wir, zwei Einh

Bild: Florian Eidam vom SC DHfK Leipzig.

17.04.2012 - Klar auf Olympia-Kurs

DHfK-Ruderin Annekatrin Thiele und Philipp Wende aus Wurzen siegen in Köln Als Champion Marcel Hacker (1,96 m) im Vorlauf schwächelte, blieb Thron-Anwärter Philipp Wende (1,99 m) großzügig gelassen. "Ich dachte, er spielt n

Bild: Anstrengung vor idyllischer Kulisse: Anne Dietrich (vorn) vom gastgebenden Ruderclub Eilenburg mit ihrer Partnerin Jessica Müller (RG Wiking im SC DHfK) belegt bei der Landesmeisterschaften im Doppelzweier der A-Juniorinnen Platz zwei hinter Josephine Eich und Tami Nennstiel aus Dresden.

27.09.2011 - Weltmeisterin im Sachsenboot

Dass eine frisch gekürte Weltmeisterin nicht unbedingt mal eben - quasi im Vorbeirudern - die Krone des Freistaates erobert, erfuhr Anne Dietrich am Wochenende am eigenen Leib. Die Eilenburgerin, die Anfang August in Eton bei London mit dem

08.07.2011 - Wiking-Talente in München erfolgreich

Wie schon im Vorjahr konnten die Ruderinnen des Talentestützpunktes des SC DHfK erneut beim Bundeswettbewerb in München sehr gute Ergebnisse erzielen und damit ihre Saisonleistungen bestätigen. Wiking-Hoffnung Elisabeth Abel überzeugte in i

Bild: Schlag für Schlag der neuen Saison entgegen: Annekatrin Thiele, Martin Menger (M.) und Florian Eidam beim Training im Ruderkasten.

28.01.2011 - Ruder-Asse ziehen intensives Trainingspensum durch

Das Wetter wie gehabt lausig, doch eigentlich kein Grund, das Rudertraining an frischer Luft zu streichen. "Auf den Stadtstrecken bremst uns Hochwasser und in Burghausen taut das Eis am Steg nur langsam", begründet Annekatrin Thiele das Fernbleibe

Marginalspalte

Online-Lernplattform, Lehrstellenportal, Bildungsmedien

Kontakt

Allgemein

  • SymbolPostanschrift:
    Landesgymnasium für Sport Leipzig
    Marschnerstraße 30
    04109 Leipzig
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 75 00
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0341) 98 39 60 66
  • SymbolE-Mail
  • SymbolLagebeschreibung

Zentrales Dienstzimmer Internat

  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 76 51
  • SymbolE-Mail
© Landessportgymnasium