1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Radsport

11.06.2018 - DHfK-Duo gewinnt das Vier-Tage-Rennen

Leipzig. Beim Vier-Tage-Rennen der Männer und Junioren auf der Leipziger Radrennbahn gewannen Franz Groß und Johannes Scharr (SC DHfK ) die Gesamtwertung der Junioren. Im spannenden Finallauf fuhren beide durch

Bild: Junge Radrennfahrer kämpfen bergauf ums Gelbe Trikot.

31.05.2017 - Rad-Nachwuchs kämpft ums Gelbe Trikot

180 Kinder und Jugendliche beim Robert-Förster-Cup

Leipzig. Gelungener Auftakt: Rund 180 Kinder und Jugendliche legten sich in die Kurven bei den ersten Rennen um de

31.08.2016 - Radsport-Nachwuchs in der Erfolgsspur

Cottbus. Leipziger Nachwuchssportler fuhren bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus sehr erfolgreich mit. Titelträger in der U19-Einerverfolgung wurde Felix Groß. Im Teamsprint gewann er zu

28.06.2016 - Felix Groß wird Straßenrad-Meister


Nidda. Beflügelt durch die Olympianominierung von Romy Kasper und den dritten Platz von Jenny Hofmann trumpfte auch der Leipziger Radsportnachwuchs bei den deutschen Straßenmeisterschaften auf.

22.06.2016 - Rad-Hoffnung Felix Groß mit Ticket für Junioren-WM

Leipzig. Da wächst vielleicht ein ganz Großer des Radsports heran: Felix Groß vom Leipziger Landesstützpunkt wurde für die Junioren-Weltmeisterschaften der Junioren U19/Bahn im schweizerischen Aigle nominiert (

19.05.2016 - Michaela Ebert mit starker Leistung in Rad-Bundesliga


Leipzig. Beim Radsport-Bundesligarennen der Frauen in Merdingen hat Michaela Ebert (18/SC DHfK) Rang neun belegt. „Sie hatte eine dreiköpfige Ausreißergruppe initiiert und fuhr lange Zeit in de

15.12.2015 - Junge Radsportler auf der Winterbahn erfolgreich

Frankfurt/Oder. Auch am letzten Wochenende der Winterbahnserie in Frankfurt/Oder fuhr der Leipziger Nachwuchs vorn mit. Den Sieg holte sich Johannes Scharr (SC DHfK/U17). Felix Groß (Venusberg) errang sechsmal

02.12.2015 - Radsport-Nachwuchs überzeugt auf Winterbahn


Frankfurt/Oder. Bei den offenen Winterbahnrennen in Frankfurt/ Oder überzeugten die Teilnehmer aus der Region in allen Altersklassen. Herausragend dabei waren die Siege von Francis Sophie Lindn

25.06.2015 - Michaela Ebert für JWM nominiert

Leipzig. Michaela Ebert vom Sparkassen-Girlsteam Leipzig ist für die Europameisterschaften sowie Weltmeisterschaften der Juniorinnen auf der Bahn nominiert worden. Die Viertplatzierte der JWM des Vorjahres wird für den Bu

Bild: Bühnenreif: Team-Präsentation mit Steffen Radochla, Maximilian Ritschel, Marcel Sittner, Axel Scheinpflug, Martin Bauer, Daniel Harnisch, Robin Schindler und Sven Grunnert (v.l.)

19.05.2015 - Jedermann-Bühne optimal genutzt, Profirennen 2016 möglich

Leipzig. Heimsiege von Robert Förster (United Healthcare Pro Cycling) im Eliterennen über 115 Kilometer und Michaela Ebert (Girls Team Leipzig) bei den Juniorinnen sowie zahlreiche weitere vordere Platzierungen: Die Radsp

Bild: Patricia Hillig, Johanna Peters, Emily Schmidt, Anna-Sophia Müller und Antonia Martin (von links) hatten im Trainingscamp in Südfrankreich viel Spaß.

26.03.2015 -  84 Renntage in einer Saison

Girls-Team hofft auf deutschen Meistertitel und die Junioren-WM in Astana

Leipzig. Wenn deutsche Namen in der Radsportszene der Frauen fallen, führt kein Weg an Romy Kasper vorbei. Dies bet

Bild: Uwe Ampler mit seinen Schützlingen (v. r.): Aaron Fuchs, Christian Röbel, Olivia Schoppe und Christian Berger auf der Leipziger Radrennbahn.

04.10.2014 - Moderne Radrennbahn als Traum

Olympiasieger Uwe Ampler blickt wehmütig auf die Anlagen in Erfurt und Cottbus

Von Thomas Fritz
Leipzig. Dutzende Talente fegten wieder beim BDO-Cup über die Leip

04.09.2014 - Leipziger Erfolge beim Förster-Cup

Leipzig. Gut in Szene setzten sich die Leipziger Radsporttalente beim 3-Tage- Cup des von Profi Robert Förster (36) ins Leben gerufenen Wettbewerbs. Das Einzelzeitfahren am Störmthaler See eröffnete die Rundfahrt.

18.06.2014 -  Leipziger Radsport-Talent gewinnt DM-Titel

Köln. Radsport-Talent Felix Groß hat wieder zugeschlagen. Der Leipziger wurde in Köln deutscher Jugendmeister im Omnium. Die 2000-m-Einzelverfolgung und das 500-m-Zeitfahren entschied der 15-Jährige für sich, während er in den r

Bild: Konzentriert vor dem Start: Das Radsport-Talent Felix Groß.

06.06.2014 -  Felix Groß mischt in der deutschen Spitze mit

Felix Groß ist keinesfalls beleidigt, wenn es gefragt wird, ob er ein Radsport-Verrückter ist. "Klar bin ich das. Ich will doch was erreichen", sagt der 15-Jährige. Die Augen von Vater Mike leuchten, als er die Worte des Juniors

Bild: Siegerlächeln: Johanna Peters, Michaela Ebert, Felix Groß, Julia Heine, Christian Röbel, Olivia Schoppe, Tom Kamlot, Arne Uhlig, Charleen Lyska und Tom Böhmelt (v.l.) sowie die Herren Marco Wittwer, Jens Lehmann und Thomas Hoser.

27.12.2013 -  Ehrungsmarathon geht weiter

In Feststimmung schon vor dem Fest präsentierten sich zehn sächsische Nachwuchs-Radsportler. Sie wurden für ihren Altersklassen-Gesamtsieg beim 4. Thomas-Hoser-Zeitfahr-Cup geehrt. Dabei konnte sich Ausrichter SC DHfK über drei ausgezeichnete Tale

05.07.2013 -  Radsport: Land in Sicht für Talente aus der Region

Noch eine Woche vor den Landesmeisterschaften hatten die Organisatoren große Probleme, denn das gesamte Fahrerlager der traditionsreichen Leipziger Radrennbahn stand unter Wasser, da die im Innenraum installierte Pumpe ausgefallen war. Der hohe Gr

Bild: Rick Ampler im Vorjahr auf der Leipziger Radrennbahn.

01.06.2013 -  Glanz und Leid der Ampler-Familie

Der 23-jährige Rick versucht sich als Radprofi, sein schwer kranker Opa Klaus liegt im Pflegeheim Mit der Startnummer 151 tauchte im Bochumer Drittliga-Team TSP-Nutrixxion-Abus bei der Bayern-Rundfahrt der Name Rick Ampler

Bild: Traditionelle Ehrung beim Sponsor: Die Sieger des für die Talentesichtung so wichtigen Bike-Department-Ost-Cups präsentieren sich mit den Veranwortlichen und zeigen stolz ihre Pokale, die sie nach 26 Wettbewerben auf der Radrennbahn erkämpften. Vorn, v. l.: Sachsens Radsport-Präsident Holger Tschense, Marc-Leon Grobleben, Christian Röbel, Marius Hofmann, Manuela Götze, Sponsor Gerd May, Wolfgang Schoppe. Hinten, v. l.: Jörg Koppe, Leila Künzel, Bernd Kessler, Steffen Schröter, Martin Goetze, Felix Groß, Maximilian Ritschel, Michael Ritschel.

13.12.2012 -  Radsportler suchen neue Wege

Kinder müssen früher als bisher leistungsgerecht trainiert werden / Kampf um Talente tobt Richtig glücklich wirken Manuela Götze (Geschäftsführerin des Sächsischen Radfahrer-Bundes/SRB) und Wolfgang Schoppe (Vizepräsident d

Bild: Das Girls Team Sachsen (v.l.): Jana Rehde, Lina Baumann, Johanna Peters, Sydney Höfig, Antonia Martin, Lena-Marie Gerstäcker, Michaela Ebert. Auf dem Foto fehlt Patrica Hillig.

16.11.2012 -  DM-Spitzenplätze sind gefragt

Dirk Gerstäcker setzt sich mit Girls Team Sachsen höhere Ziele Bisher waren die acht Mädels des Petra Rossner Girls Team Sachsen froh über respektable Plätze bei sächsischen Rennen. Doch nächstes Jahr hat die im März 2010 v

03.02.2012 - Sechstagerennen: Erik Mohs Sechster, Timo Scholz Vierter in Berlin

Der Leipziger Bahnradspezialist Erik Mohs (Jenatec Cycling) hat sich mit Partner Marcel Barth (Erfurt) beim Berliner Sechstagerennen gut geschlagen. Mit elf Runden Rückstand auf die Sieger landete das Duo in der Gesamtwertung auf Platz sechs unter

06.04.2011 - Optimaler Start in die Saison

Vielversprechender Auftakt: Gregor Schulz vom U23-Radteam Markranstädt hat eine Woche vor dem Bundesliga-Saisonstart das Radrennen in Groß Dölln bei Berlin gewonnen. "Das ist eine optimale Ausgangssituation für die Jungs", lob

Bild: Der Kälte in der Region Leipzig entflohen: Das sächsische Team LAV Markranstädt bereitet sich auf Mallorca auf die Bundesliga-Saison vor.

18.02.2011 - U23-Team LAV Markranstädt greift ins Bundesliga-Geschehen ein

Im sächsischen Radsport bewegt sich was: Nachdem es in den vergangenen Jahren in Leipzig vereinzelt Bemühungen gab, im männlichen Bereich auch dem Nachwuchs eine Perspektive zu bieten, wird ab diesem Jahr wieder ein U23-Team i

Marginalspalte

Online-Lernplattform, Lehrstellenportal, Bildungsmedien

Kontakt

Allgemein

  • SymbolPostanschrift:
    Landesgymnasium für Sport Leipzig
    Marschnerstraße 30
    04109 Leipzig
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 75 00
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0341) 98 39 60 66
  • SymbolE-Mail
  • SymbolLagebeschreibung

Zentrales Dienstzimmer Internat

  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 76 51
  • SymbolE-Mail
© Landessportgymnasium