Schulnachrichten
Themenabend: 360° Sporternährung – Wie kann ich meine Leistung und Gesundheit mit meiner Ernährung bestmöglich steigern?
Am 01.02.2023 fand am Landesgymnasium für Sport Leipzig unser zweiter Themenabend im Schuljahr 2022/23 statt. Knapp 100 Teilnehmende, darunter unser Schulleiter, viele Eltern, die Internatsleitung und die Beratungslehrkräfte sowie Schüler und Schü
Schulen gegen den Hunger
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, Großeltern, Sponsorinnen und Sponsoren,
in diesem Jahr hat sich unsere Sportschule das erste Mal am Sport- und Bil
Psychische Gesundheit unserer Schülerschaft am Landesgymnasium für Sport Leipzig | 2022/23
Am Abend des 11.10.2022 fand am Landesgymnasium für Sport Leipzig der erste Themenabend im Schuljahr 2022/23 statt. Knapp 70 Teilnehmende, darunter viele Eltern, einige Lehrkräfte, Trainer und auch Schüler und Schülerinnen der b
70 Jahre Sportschultradition in Leipzig: Ehemalige zu Gast am Landessportgymnasium
Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Sportschultradition in Leipzig“ haben im Sommer 2022 auf Einladung des Förder
Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Leipziger Sportschulen
Faszination Sport
Themenabende 2021/22 - Präsenz-Veranstaltung - 1.11.2021 / 19:00 Uhr : „Lernen macht wieder glücklich"
Themenelternabend: „Lernen macht wieder glücklich“
Liebe Eltern,
Online - Themenabend: „Immer Stress mit den Regeln?" 26.5. - 19:00 Uhr
Einladung zum Themenabend am 26. Mai 2021 von 19:00 - 20.30 Uhr
„Immer Stress mit den Regeln? - Familienregeln werteorientiert gestalten“
Für einen starken gemeinsamen
29.04.2021 - Online-Vortrag zum Thema: „Die Rolle der Eltern im Leistungssport“
Wir hatten vorgestern einen wirklich sehr guten Online-Vortrag zum Thema: „Die Rolle der Eltern im Leistungssport“.
Die Referentin, Frau Dr. Lautenbach, hat uns mit abwechslungsreichen Methoden und wissenschaftlichen Er
Einladung zum Themenabend für alle Eltern am 29.4.2021
Liebe Eltern,
die Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiums stehen vor besonderen Aufgaben. Sie müssen nicht nur den schulischen Anforderungen entsprechen, sondern auch im sportlichen Bereich Höchstlei
30.09.2020 - Themenarbeit am Landesgymnasium für Sport Leipzig 2020/21
Einladung zum 1. Themenabend für alle Eltern & Schüler*Innen
27.11.2019 - Präventionsarbeit am Landesgymnasium für Sport Leipzig 2019/20
STRESSBEWÄLTIGUNG UND ZEITMANAGEMENT
„Ein aufs Maximum beschleunigtes Arbeitsleben, Wochenenden voller Termine und eine Gesellschaft, in der
12.09.2019 - PROHEAD-Studie am Landessportgymnasium
Sag mal, wie geht’s dir?
ProHEAD Projekt: Unsere Schule wird im kommenden Schuljahr an dem deutschlandweiten Forschungsprojekt (gefördert vom Bundesministerium für
04.06.2019 - 3. Themenabend: „Alternative Ernährungsformen im Sport“
Präventionsarbeit am Landesgymnasium für Sport Leipzig 2018/19
„Alternative Ernährungsformen im Sport“
Alternativen Ernährungsformen gewinnen im Le
10.12.2018 - Thema „Du bist was du is(s)t – Einfluss der Ernährung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit"
Tag für Tag nehmen wir mit der Nahrung lebenswichtige Stoffe wie Vitamine und Mineralien auf, die unseren Körper gesund und leistungsfähig halten. Leider sind die modernen Essgewohnheiten nicht immer gut für uns. Fast-Food-Ketten an jede
19.11.2018 - Experiment: „Handyfreie Schule!“.
Seit dem 19.11.2018 wagen wir am Landesgymnasium für Sp
Stipendienportal myStipendium.de
Das Portal www.mystipendium.de will allen Schülerinnen und Schülern kostenlos bei der Suche nach einer Förderung für das Wunschstudium helfen. Erstmalig in Deutschland werden mithilfe eines Matching-Verfahrens aus einer Datenbank mit über 2100 Fördereinträgen jedem Nutzer nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen. Bei vielen Stipendien ist die Bewerbung bereits vor Antritt des Studiums möglich. Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten, die von der Finanzierung der Lebens-unterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslands-aufenthalten hin zu Beihilfen für Studiengebühren reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung.