Wasserspringen
20.02.2012 - DHfK-Jugend glänzt: Wasserspringer holen elf DM-Titel
Die DHfK-Wasserspringer haben ihren Heimvorteil in bravouröser Manier genutzt. Während sich ihr Vorbild Stephan Feck gerade in London für den in Sachen Olympiaticket so wichtigen Weltcup präpariert, befand sich der Nachwuchs bei den deutschen A- und B-Jugendmeisterschaften in der heimischen Uni-Halle geradezu im Medaillenrausch. Elf Gold-, acht Silber- und fünf Bronzemedaillen errangen die DHfK-Talente und wurden damit stärkster Verein vor Berlin und Dresden. "Alle elf Starter haben mindestens eine Medaille gewonnen", sagte Abteilungsleiter Manfred Große.
Beste B-Jugendliche war Friederike Freyer, die mit den Rängen eins, zwei und vier im Einzel auch die Kombination gewann. In der A-Jugend setzten sich Jessica Roch und "Bongi" Ngyen in den Brett-Disziplinen durch. Und bei den Jungen überraschten Phillip Kirchhoff und David Herrmann mit ihrem Synchron-Erfolg vor den Favoriten aus Rostock. Kirchhoff zeigte mit der großen Auerbachschraube erstmals eine Männer-Höchstschwierigkeit, wie sie sonst im Verein nur Stephan Feck beherrscht. Das genannte Jugend-Quintett qualifizierte sich gemeinsam mit Trainerin Margit Fischer für den Sechs-Nationen-Länderkampf im März in Italien.
Kerstin Förster
Leipziger Volkszeitung, 20. Februar 2012